Tipps zum Dekorieren eines Konsolentisches
Der Flur sieht etwas langweilig aus, im Wohnzimmer gibt es ein wenig Platz, den man nicht weiß, wie dieser genutzt werden sollte, oder braucht man einfach einen stilvollen Blickfang in einem der Räume des Hauses.
Ganz ruhig. Mit einem eleganten Konsolentisch, der an der richtigen Stelle platziert und passend dekoriert ist, können Wunder vollbracht werden.

Wenn Ihnen die Idee gefällt, setzen Sie sich bequem vor den Laptop oder das Telefon und „schöpfen“ Sie mit der hohlen Hand Tipps, die wir teilen werden.
Den perfekten Platz für den Konsolentisch finden
Diese Tischart ist äußerst stilvoll und passt perfekt in fast jeden Raum des Hauses. Aber wenn der Tisch nicht an der richtigen Stelle platziert ist, wird das Ziel nicht erreicht. Als erstes muss also entschieden werden, in welchem der Räume ein Konsolentisch zu platzieren ist, und dann muss den am besten geeigneten Ort dafür gefunden werden.
Wenn beispielsweise einen guten ersten Eindruck hinterlassen werden sollte, ist der perfekte Platz des Konsolentisches entweder direkt neben der Haustür oder an der gegenüberliegenden Wand. Jeder, der das Haus betritt, sieht also als erstes dieses elegante und gut dekorierte Möbel.
Wenn dem Wohnzimmer ein frisches Aussehen verleihen sollte, sind die idealen Orte, von denen der Konsolentisch die Blicke auf sich zieht, entweder hinter dem Sofa oder direkt unter den Fenstern. Er sieht auch sehr gut aus, wenn es eine ganze, frei von Möbeln Wand gibt und in der Mitte platziert wird, wodurch der Tisch zum Blickfang des Raumes wird.
Und wenn es unter der Treppe im Flur eine Nische, ein Knick oder eine Leerstelle gibt, die mit etwas Schönem, Elegantem, aber auch Praktischem gefüllt werden sollte, tut dies ein Konsolentisch mit Stauraum großartig, der auch alle Anforderungen befriedigen wird.
Auch im Schlafzimmer findet der Konsolentisch mit Stauraum einen Platz, wo er bei entsprechender Dekoration zu einem wunderbaren Damenboudoir werden kann.
Den passenden Konsolentisch wählen
Um in das restliche Interieur des Hauses zu passen, muss der Konsolentisch in Farbe und Stil mit anderen Möbeln kombiniert werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man dem Stil, in dem es sich für sein Zuhause entschieden hat, vollständig folgen muss. Es besteht immer die Möglichkeit zu experimentieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Das einzige, worauf geachtet werden sollte, wenn die Wahl des Konsolentischstils vom Einrichtungsstil abweicht, ist ein verbindendes Element im Design des Konsolentisches.
Dies können die Tischfüße, die Farbe, das Material oder ein dekoratives Element sein, das zum Hauptstil des Interieurs passt.
Mit Dekoration experimentieren
Egal wie stilvoll und schön ein Konsolentisch ist (und diese Tische sind wirklich sehr schön), wenn er nicht richtig dekoriert wird, bleibt er nur ein leerer Tisch, der nur Staub ansammelt.
Und da wir sicher sind, dass dies nicht der Wunsch ist, sind hier einige Ideen für die Dekoration von Konsolentischen zu finden, die genutzt werden können.
Einen „Anker“ bilden
Mit anderen Worten, es muss ein Blickfang auf dem Tisch gefunden werden. Dies kann ein großer, darüber gestellter Spiegel, ein großes Gemälde, ein Panneau, mehrere kleinere Gemälde oder ein anderes Kunstobjekt sein. Es wird „Anker“ genannt, weil es den Raum zentriert und die Aufmerksamkeit auf den Konsolentisch fesselt.
Spiegel sind eine sehr gute Wahl für einen Konsolentisch im Flur, während große Gemälde eher für die Dekoration von Konsolentischen in Wohnzimmern geeignet sind. Aber keine Sorge, es gibt keine richtige oder falsche Anordnung. Wichtig ist, dass das Ergebnis gefallen und die gewünschte Vision erreicht wird.
Höhe hinzufügen
Das Dekorieren von Konsolentischen mit unterschiedlich hohen Accessoires ist eine der Grundregeln von Innenarchitekten, aber es scheint, dass die meisten Menschen Angst haben, in diese Richtung zu experimentieren.
Sie stellen normalerweise eine Vase oder eine Tischlampe an ein Ende des Tisches und das war's. Wir sagen jedoch, dass man keine Angst haben sollte, mit Höhen zu experimentieren. Es ist mutig zu handeln und der Fantasie freien Lauf zu lassen.
An einem Ende des Konsolentisches kann eine hohe Vase mit Blumenstängeln gestellt werden, und am anderen - eine stilvolle Tischlampe in verschiedenen Höhen. In die Mitte kann eine niedrige Blumenvase oder einen hohen Kerzenständer gestellt werden und dazwischen - Accessoires unterschiedlicher Höhe. Das können mehrere Bücher übereinander sein, Familienfotos, das Lieblingsparfüm - man entscheidet selbst.
Unter dem Tisch dekorieren
Man muss sich nicht nur auf die Dekoration der Arbeitsplatte des Konsolentisches konzentrieren, sondern ein wenig mehr Textur darunter hinzufügen. Dies kann ein weicher Teppich, ein farbenfroher Puff, eine Bank, ein bequemer Hocker oder Weidenkörbe sein.
Wenn es ein Kamin im Wohnzimmer gibt, kann ein Korb mit Hölzern unter den Konsolentisch gestellt werden oder den Platz genutzt werden, um Bücher, Strickwaren oder andere Dekorationen in Körben zu arrangieren.
Ein Gleichgewicht schaffen
Die Konsolentische sind länger und schmaler als gewöhnliche Tische. Daher ist es beim Dekorieren gut, die Gegenstände nicht nur auf einer Seite oder nur in der Mitte zu konzentrieren. Damit der Tisch stilvoll und elegant aussieht, muss seine Dekoration ausgewogen sein.
Dies kann getan werden, indem auf einer Seite des Tisches mehrere Elemente hinzugefügt werden, die elegant in die Mitte übergehen. Und man kann auf den Tisch aufmerksam machen, indem es an einem Ende einen stilvollen hohen Kerzenständer und am anderen eine elegante Tischlampe platziert und zwischen ihnen Familienfotos, Kunstwerke oder Bücher in unterschiedlicher Höhe anordnet.
Die Idee ist, der Regel zu folgen, dass die Gegenstände auf unterschiedlichen Höhen und nicht vollständig symmetrisch platziert werden.
Ein natürliches oder organisches Element hinzufügen
Zur Dekoration werden meist Bücher, Tischlampen, Vasen oder ähnliches verwendet. Es ist jedoch empfehlenswert, der Dekoration ein natürliches / organisches Element hinzuzufügen. Das kann eine schöne Blume in einem Topf sein, die man elegant auf einen Bücherstapel stellen kann, es kann ein kleines Tetatium oder ein Aquarium mit Fischen sein.
Mit Farben spielen und Akzente setzen
Die Farbe des Tisches muss nicht unbedingt mit der Farbe der Wände, des Bodens oder der Accessoires übereinstimmen. Daher mutig und mit Schwung handeln.
Den dunklen Konsolentisch ist mit Hockern in Animal Print, mit hohen silbernen Kerzenständern im klassischen Stil zu kombinieren und die Vision ist mit einer lustigen Tischlampe in leuchtenden Farben zu ergänzen.
Wer nicht bereit ist, so exzentrisch zu sein, kann den klassischen Konsolentisch mit einem bunten Perserteppich und einer Holzbank mit Stauraum kombinieren. Oder einen modernen, gläsernen Konsolentisch ist mit klassischen Vasen, Parfümflakons aus dem 18. - 19. Jahrhundert, einer antiken Schmuckschatulle, etc. zu dekorieren.
Die Möglichkeiten, Konsolentische zu dekorieren, sind extrem vielfältig und man muss nur seiner Fantasie vertrauen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.