Was sind die neuesten Trends bei der Einrichtung des Wohnzimmers?

Alexandra Doskočilová
19.12.2022

Das Wohnzimmer ist das Zimmer, in dem alle die meiste Zeit zu Hause verbringen.

Dort entspannt man sich mit einem Buch in der Hand, schaut fern, gemütlich auf dem Sofa eingekuschelt, dort lädt man Freunde ein, um gemeinsam Spaß zu haben.

Deshalb liebt man sein Wohnzimmer und behandelt seine Möbel mit großer Sorgfalt und Liebe.

Was sind die neuesten Trends bei der Einrichtung des Wohnzimmers?

Und da wir uns sicher sind, dass auch man sein Wohnzimmer nicht nur gemütlich und komfortabel, sondern auch stilvoll und zeitgemäß eingerichtet haben möchte, haben wir uns entschlossen, die neuen Wohntrends bei der Einrichtung des Wohnzimmers für 2023 vorzustellen.

Trends für die Inneneinrichtung von Wohnzimmern, auf die man im kommenden Jahr setzen kann

Die abgerundeten Formen sind weiterhin im Trend

Die Kurven und abgerundeten Formen sind auch 2023 relevant.

Nach Angaben von Innenarchitekten „weichen“ die abgerundeten Sofas, Sessel, Couchtische, Kommoden, Fernsehschränke und sogar die Beleuchtung den Raum und es sieht gemütlicher und attraktiver aus.

Darüber hinaus sind Möbel mit weichen, abgerundeten Formen eine sehr praktische Wahl für kleinere Wohnzimmer, da sie den Raum verlängern und optisch vergrößern.

Weniger ist mehr: den Maximalismus vergessen

Und der Trend im Wohnzimmer, immer weniger Möbel zu haben, war in den letzten Jahren aktuell, wird sich aber im kommenden Jahr noch verstärken.

2023 werden Stile wie der asketische Skandinavisch, das urbane, aber äußerst originelle Loft und vor allem der Japandi-Stil (eine hybride Mischung aus japanischen und skandinavischen Möbelstilen) äußerst relevant sein.

Die Einführung minimalistischer Stilrichtungen in die Wohnzimmereinrichtung ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass immer mehr Menschen ihr Leben vereinfachen möchten, indem sie einfache, tägliche Rituale ermöglichen.

Das Open Concept Living vergessen

Das in den letzten Jahren beliebte offene Konzept des Wohnzimmers verblasst langsam in der Geschichte.

Einrichtungsexperten sind der Meinung, dass sich Post-Covid-Menschen etwas mehr Privatsphäre wünschen und es an der Zeit ist, dass offene Wohnzimmer vergessenen, aber viel praktischeren und zurückgezogenen Räumen weichen.

Obrázek2.jpg (64 KB)

Foto: unsplash.com

Rattanmöbel: darauf setzen

Man hat dem Einrichtungsstil von Japandi zu verdanken, dass Rattan und Rattanmöbel zu den heißesten Wohnzimmerdesign-Trends für 2023 gehören.

Tatsächlich folgen Rattanmöbel (Tische, Sessel, Kommoden, Lampen und was man sich sonst noch vorstellen kann), die weit in das Innere von Wohnzimmern eindringen, den modernen Trends für eine engere Verbindung mit der Natur.

Das Material ist umweltfreundlich und natürlich, erzeugt ein Gefühl von Komfort und Wärme im Zuhause, und die Möbel sind ideal für Menschen, die keine sperrigen und schweren Möbel mögen.

Bionik und biophile Dekorationen liegen weiterhin im Trend

2023 verlassen sich Innenarchitekten auf die zunehmende Beliebtheit der Bionik, da dieser Stil die Beziehung zwischen Mensch und Natur betont.

Zu den Trends in der Wohnzimmergestaltung zählen natürliche und organische Materialien, Holzbeschlag, Holzböden sowie Böden und Wandverkleidungen aus Kork, Naturstein, Marmor und anderen Naturmaterialien und natürlich viel Licht und Grün.

Auch biophile Dekorationen wie Wandpaneele aus lebenden Grünpflanzen, Minigärten im Wohnzimmer sowie Möbel und Dekorationen, die von der Genialität der Natur inspiriert sind, werden äußerst relevant sein.

Einfarbige Farbschemata machen einen Schritt zurück

Die neutralen, monochromen Farben, die 2022 die Innenräume der Wohnzimmer beherrschten, weichen helleren und cremigeren Farben und Texturen, die den Raum wärmen und ihn gemütlicher und einladender machen.

Mit anderen Worten, die Farben im kommenden Jahr werden von der Freude des Lebens inspiriert sein sowie Begeisterung und viel Energie bringen.

Grün ist nach wie vor sehr relevant, aber es kommt mit zwei verschiedenen neuen Farbnuancen: graues Mandelgrün, das sowohl weich als auch beruhigend ist, und „Tannengrün“, das äußerst schick ist und sich sehr gut für Möbel und Einrichtungsgegenstände im Bohème-Stil eignet.

Blau ist auch in elf neuen Farbnuancen erhältlich, und Gelb, vor allem die Farbnuancen „Senf“, „Pastellgelb“ und „Mineralgelb“, sind sowohl in Polstermöbeln und Dekor als auch in den Farben an den Wänden zu finden.

Die Lilafarben, inspiriert von Art déco und Vintage-Stilen, gehören ebenfalls zu den aktuellen Trends bei Wohnzimmermöbeln.

Von Flieder über Lavendel bis hin zu breiten monochromen und heiligeren Tönen schafft Lila ein heimeliges Gefühl und schafft eine ruhige und entspannende Atmosphäre im Wohnzimmer.

Der Sessel im Stil der 60 Jahre - sie sind wieder da

In den letzten Jahren sind Sessel bei der Einrichtung der Wohnzimmer irgendwie zur Seite geblieben, aber das wird sich im kommenden Jahr ändern.

Designer, insbesondere italienische Designer, sagen voraus, dass im Jahr 2023 Akzentstühle und -sessel, die von den Linien, Materialien und dem Geist der 1960er inspiriert sind, ihren Platz in modernen Wohnzimmern einnehmen werden.

Das Glas in all seinen Varianten ist auf dem Vormarsch

Das zerrissene oder gehärtete, farbige oder neutrale Glas wagt es erneut, seine elegante Transparenz auf Möbel für das folgende Jahr aufzuzwingen.

Laut einer Reihe etablierter Designer und Innenarchitekten wird Glas in all seinen Variationen sowohl in der Dekoration des Wohnzimmers als auch in den Möbeln präsent sein.

Das heißt, man kann nichts falsch machen, indem man sein Wohnzimmer mit einem stilvollen Couchtisch aus Glas, einem eleganten Schrank mit geriffelten Glastüren im Stil der 80er Jahre oder offenen Glasregalen ergänzt.

Obrázek3.jpg (64 KB)

Foto: unsplash.com

Keramik ist wieder schick und modisch

Nach ihrem bemerkenswerten Debüt im letzten Jahr liegt die Keramik auch im nächsten Jahr im Trend.

Der Unterschied zwischen 2023 und allen Vorjahren besteht jedoch darin, dass in der neuen Saison Produkte aus diesem Material nicht mehr nur Teil der Dekoration sein werden, sondern auch in Wandverkleidungen, Möbeln und sogar Fußböden vorhanden sein werden.

Terrakotta oder Marmor an den Wänden? Warum nicht

Die Tage, in denen Marmor und Terrakottafliesen nur für die Bodenauskleidung bestimmt waren, sind vorbei.

Heute entdecken immer mehr Designer die Vorteile natürlicher Materialien und sind zuversichtlich, dass die Vorderseite einer der Wände des Wohnzimmers mit Terrakotta- oder Marmorfliesen zu einem der beliebtesten Trends bei der Einrichtung des Wohnzimmers für 2023 wird.

Wenn man dieser Trend zusagt, man aber Angst vor den hohen Kosten hat, die diese Art der Verkleidung erfordert, kann man immer den gleichen Effekt erzielen, indem man anstelle von Terrakotta- oder Marmorfliesen eine Tapete in Terrakotta-Optik an seine Wand klebt.

Die Nachahmung der natürlichen Luxusrohstoffe liegt ebenfalls im Trend

Travertin, Marmor, Stein und sogar Gold gehören zu den Rohstoffen, die die Pracht der Natur widerspiegeln.

Da sie aber recht teuer sind und man bestrebt ist, möglichst naturverträglich zu leben, wird man sich im kommenden Jahr statt organischer Naturrohstoffe in seinem Wohnzimmer über deren umwerfende Imitationen von Keramik, Porzellan und sogar Beton freuen.

In der Mode wird es alles sein, was die luxuriösen natürlichen Rohstoffe imitiert.

Obrázek4.jpg (94 KB)

Foto: unsplash.com

Abschließend

Die Form der trendigen Möbel für 2023 ist von der Natur inspiriert und zeichnet sich durch weiche und elegante Kurven und Rundungen aus.

Vom Esstisch bis zum Teppich, Couchtisch, Spiegel und Polstermöbeln ist dieser Trend überall spürbar, sogar bei dekorativen Gegenständen.

Das minimalistische Design der Möbel lässt sich perfekt mit natürlichen Materialien wie Holz, Rattan, Korbgeflecht und Leinen kombinieren.

Die Farben sind heller, die Texturen - dicht und elegant, das Grün ist überall, und die bevorzugten Stile sind Skandinavisch, Loft und Japandi.

Obrázek5.jpg (60 KB)

Foto: unsplash.com

Ein paar Worte von uns

Trotz aller aktuellen Trends bei der Einrichtung des Wohnzimmers, die wir gerade vorgestellt haben, ist es wichtig, bei der Gestaltung des Wohnzimmers den persönlichen Geschmack und die Vorlieben zu berücksichtigen.

Es ist wichtig, sich für Möbel zu entscheiden, die man gefallen sind, ob trendig oder nicht. Gleiches gilt für die Materialien, die man verwendet, und die Farben, die man auswählt.

Wir sagen dies, weil dies sein Zuhause und sein Wohnzimmer sind und man sich darin so komfortabel und gemütlich wie möglich fühlen sollte.

Artikel teilen auf:

Kommentare

Kommentar einfügen

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Per Eigenversand

Wir liefern zu Ihnen nach Hause

Neuigkeiten jeden Monat

Wir fügen schöne Möbel hinzu

Günstiger Versand

für alle Waren

Rücksendung

Bis zu 45 Tagen