Welche Gemälde für das Zuhause sollte man wählen?
Kunstwerke haben die Fähigkeit, einen Raum zu verwandeln und jedem Raum des Hauses Individualität zu verleihen.
Daher ist es eine ausgezeichnete Lösung, die Einrichtung mit Gemälden zu ergänzen, die den persönlichen Geschmack widerspiegeln und eine Atmosphäre schaffen, die sowohl attraktiv als auch sehr persönlich ist.
Wir verstehen jedoch, dass eine Person, die kein Kurator oder Künstler ist, Schwierigkeiten bei der Auswahl der geeigneten Gemälde haben kann.
Aus diesem Grund haben wir uns an professionelle Innenarchitekten und Experten für Inneneinrichtung wie Expedo gewandt, die man durch den Prozess der Auswahl von Kunstwerken für sein Zuhause führen.
An den Platz und das Budget denken
Zweifellos sind die Themen, Stile, Formate und Abmessungen dieser Art von Innendekoration so zahlreich, dass man sich leicht in der Auswahl der Gemälde verlieren kann.
Um das Suchfeld einzugrenzen, sollte man zunächst einige sehr wichtige (und strategische) Fragen beantworten.
Und zwar.
Wo will man die Gemälde platzieren und welchen Platz hat man?
Zunächst den Platz berücksichtigen, den das Gemälde oder die Gemälde an der Wand einnehmen werden.
Bei Bedarf den freien Platz an der Wand messen und sich vorstellen, wo und wie die Gemälde platziert werden sollten.
So kann man leichter entscheiden, ob man auf ein großes Gemälde oder eine Gruppe aus mehreren kleineren Kunstwerken setzen.
Welches Budget hat man, um Gemälde für sein Zuhause zu kaufen?
Die andere sehr wichtige Frage, bei der man eine vorläufige Entscheidung treffen muss, ist, welches Budget man für den Kauf von Wandgemälden bereitstellen kann.
Wir raten, diese Frage nicht zu überspringen, denn wenn man sich für Originalwerke entscheidet, kann der Preis ziemlich hoch sein, während Siebdrucke zu erschwinglichen Preisen erhältlich sind.
Die Skala beachten und sich an die Farben des Interieurs halten
Bei der Auswahl der Skala (Abmessungen) des Gemälden ist es hier am besten, sowohl die Größe des Raums als auch die Frage zu berücksichtigen, ob die Wand, an der man die Kunstwerke platzieren möchte, vollständig leer ist oder nicht.
Mit anderen Worten, wenn man ein Gemälde für die Wand eines kleinen Raums wie eines Schlafzimmers auswählt, ist es gut, über Dekoration in kleineren Formaten nachzudenken.
Wenn man ein großes Wohnzimmer hat und dem Raum mehr Platz geben möchte, kann man auf eine großformatige Leinwand setzen oder eine Gruppe aus mehreren Leinwänden auf Galeriebasis arrangieren.
Es ist nicht schlecht, die Farben des restlichen Innenraums zu berücksichtigen.
Wenn man also zum Beispiel eine blaue Wand, ein Sofa oder andere Möbel in blauen Farbtönen hat, wird ein Gemälde in warmen gelben Farben besonders gut ankommen und einen Akzent im Raum bilden.
Und wenn man Möbel in einem klassischen Stil aus unbehandeltem Holz hat, dann wird eine Leinwand in roten oder rostigen roten Farbtönen die warmen Aspekte seines Zuhauses betonen.
Die Leinwände je nach Raumatmosphäre auswählen
Wie man weiß, bringt jedes Zimmer des Hauses seine eigene Atmosphäre und Individualität.
In diesem Sinne ist es bei der Auswahl der Leinwände, Skizzen oder Wandmalereien nicht schlecht, zuerst zu entscheiden, für welches der Zimmer man Dekoration sucht.
Für ein Schlafzimmer
Das Schlafzimmer ist ein Zufluchtsort, ein persönlicher und unverletzlicher Raum.
Deshalb empfehlen viele Innenarchitekten und Experten, in originelle Leinwände zu investieren, die ein „Statement“ für diesen Raum abgeben.
Da das Schlafzimmer aber auch der Ort ist, an dem man sich zunächst entspannt und ausruht, sollten die Gemälde und Dekorationen, die man dort platziert, nicht zu fesselnd in Design und Farbe sein.
Eine gute Wahl für dieses Zimmer sind Leinwände mit natürlichen erdigen oder blauen Farben, Gemälde mit Landschaften sowie Abstraktionen in warmen, neutralen und beruhigenden Farben, die Frieden bringen und man bequem unter der Decke kuscheln lassen.
Was die Lage des Gemälden (der Gemälde) im Schlafzimmer angeht, so hängt es ganz von jeder einzelnen Person ab.
Wenn man möchte, dass die Leinwand das erste ist, was man sieht, wenn man seine Augen am Morgen öffnet, dann ist es gut, diese auf die gegenüberliegende Wand des Bettes zu stellen.
Wenn man es beim Zubettgehen oder Aufstehen bewundern möchte, kann man es über dem Bett, über dem Fernsehschrank, in der schmalen Lücke zwischen der Kommode und dem Fernsehtisch usw. platzieren.
Für das Wohnzimmer
Wenn eine der Wände im Wohnzimmer völlig frei ist, wird man nichts falsch machen, wenn man eine Gruppe von Gemälden aufstellt und sie wie in einer Galerie anordnet.
Sich nicht scheuen, Kunstwerke, Themen und sogar Dimensionen von Gemälden zu mischen.
So ist es beispielsweise eine sehr stilvolle Lösung, Ölgemälde, Aquarelle, Fotografien, Wandmalereien und sogar Collagen an einem Ort zu gruppieren.
Sich nicht scheuen, neben Stilen auch die Themen und Dimensionen der Gemälde zu vermischen.
Während Kunstwerke, die auf Galeriebasis gruppiert sind, an einer völlig leeren Wand perfekt aussehen, wenn man ein großes Gemälde im Wohnzimmer platzieren möchte, ist es gut, es über dem Sofa zu platzieren.
Flur (Korridor)
Die Flure sind in der Regel enge und lange Räume, die geschlossen oder offen sein können.
Für solche Räume sind Gemälde äußerst wichtig, da sie zum einen die Hauptdekoration der Wände darstellen. Zum anderen, insbesondere wenn sie richtig ausgewählt werden, erzeugen sie ein Gefühl der Kontinuität zwischen den verschiedenen funktionalen Umgebungen des Zuhauses.
Für den Flur sind sehr geeignet die Lithografien, Fotos, sowie die kleinen Formate von Öl- oder Siebdruckgemälden.
Die besten Orte, an denen man die Gemälde im Flur platzieren kann, hängen wiederum von der Größe und Form des Raums ab.
Wenn der Flur klein und quadratisch ist, ist es eine gute Idee, eine Komposition aus mehreren kleinformatigen Gemälden zu erstellen, die an der Wand gegenüber der Eingangstür angebracht werden.
Und wenn man einen langen und schmalen Korridor mit offenem Plan hat, dann kann man die Gemälde entlang der Wände verteilen.
Für Esszimmer und Küche
Ob man den Speisesaal täglich nutzt oder dort nur Gäste bewirtet, in diesem Raum kann man ganz mutig sein.
Für dieses Zimmer sind die großen Gemälde mit markanten Farben , kräftigen Grafiken sowie Wandmalereien, 3D-Kunst, sogar etwas handgemachtes und sehr vielseitiges eine sehr gute Wahl.
Der Platz der Gemälde für das Esszimmer ist dort, wo es von allen gesehen wird, die am Tisch sitzen, denn die Idee, ein Gemälde in diesem Raum zu platzieren, soll so interessant sein, um den Beginn einer interessanten Unterhaltung zu provozieren.
In der Küche wird nicht nur Essen zubereitet, sondern auch die ganze Familie versammelt.
In diesem Sinne eignet sich dieser Raum sehr gut für Stillleben und beruhigende Landschaften in Öl oder Aquarell.
Vor allem auf sich und die eigenen Gefühle hören
Ja, man ist höchstwahrscheinlich ein wenig verwirrt, wenn man bedenkt, dass wir ihm bis vor einiger Zeit mitgeteilt haben, welche Regeln man befolgen sollte, um die richtigen Gemälde für seine Heimdekoration auszuwählen.
Jetzt sagen wir ihm plötzlich, dass es seinem Instinkt und seinen Gefühlen vertrauen sollte.
Die Wahrheit ist, dass die Wahl eines Kunstwerks unabhängig von den Kriterien, die wir offenlegen, individuell und sehr persönlich ist.
Manchmal passiert es, dass man sich ein Gemälde ansieht, das allen gefällt, aber man versteht und fühlt es einfach nicht.
Ein anderes Mal, sobald man ein Kunstwerk oder einen Siebdruck betrachtet, das seine Freunde für abscheulich hässlich, grell oder unverständlich halten, flattert sein Herz und man verliebt sich sofort in es.
Genau aus diesem Grund raten wir man, zuerst seinem Instinkt zu vertrauen, und wenn ein Gemälde, das man in einer Galerie, einem Ladengeschäft oder einem Online-Shop sieht, sein Herz höher schlagen lässt, sollte man nicht zögern, es in seinen Einkaufswagen zu legen.
Und bevor wir uns trennen
Wenn man ein Kunstwerk für sein Zuhause auswählt, zuerst das Herz konsultieren.
Ein Gemälde sollte man bewegen, zum Träumen bringen und jedes Mal inspirieren, wenn man es sich ansieht.
Wenn man seinem Instinkt vertraut und den Tipps folgt, die unsere Experten zu diesem Material gegeben haben, sind wir sicher, dass man die bestmögliche Auswahl an Dekorationen und Gemälden für sein Zuhause treffen kann, was ihm viele Jahre gefallen wird.
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.