Tipps für das Essen im Garten
Genießen Sie warme Abende im Garten oder auf der Terrasse in vollen Zügen. Hier sind einige ungewöhnliche Tipps für Mahlzeiten im Freien. Ganz gleich, ob Sie zu zweit oder mit einer Gruppe von Freunden das Tafeln genießen werden, wichtig ist, dass alle einen hohen Komfort vergnügen können. Sie können Ihre Besucher auch mit einem zwanglosen Abendessen oder Mittagessen im Garten beeindrucken. Lassen Sie sich inspirieren.

Komfort an erster Stelle
In den letzten Jahren ging der Trend dahin, das Wohnzimmer auf Terrassen oder in offene Gärten zu verlegen. Heutzutage wollen wir auch beim Essen im Freien nicht auf das Gefühl von hohem Komfort verzichten. Dank der Gartenmöbel werden diese Träume nun Wirklichkeit. Die Möbel sind oft raumsparend und können auch im Wintergarten verwendet werden.
Die Grundlage für Mahlzeiten im Freien ist ein stabiler und geräumiger Esstisch. Er kann aus verschiedenen Materialien oder Materialkombinationen bestehen. Häufig werden Möbel aus Metall oder Massivholz verwendet. Heute ist natürliches oder synthetisches Rattan keine Ausnahme mehr, da es sehr witterungsbeständig ist.
Ergänzen Sie den Tisch durch Stühle oder Sessel in einem ähnlichen Design. Vergessen Sie nicht, Sitzkissen oder Decken zu verwenden, um den Sitzplatz weicher zu machen und Sie in langen Nächten warm zu halten. Ganze Garten-Essgarnituren sind beliebt. Diese werden aus Materialien hergestellt, die für den Außenbereich bestimmt sind, und sind haltbarer und stabiler.
Stilvolles informelles Abendessen
Auch ein informelles Abendessen kann stilvoll sein! Die richtigen Accessoires verleihen einem üblichen Abendessen einen Hauch von Klasse. Vergessen Sie klassische Baumwoll- oder Plastiktischdecken. Greifen Sie zu stilvollen Tischsets, Läufern, Stoff- oder Papierservietten.
Informelle Abendessen unterscheiden sich in ein paar Hinsichten von formellen Abendessen. Der größte Unterschied liegt in der Anzahl der Bestecke und Gläser, aber auch in der legeren Kleidung der Gäste und Gastgeber. Bei einem Esstisch im Freien genügen einfaches Besteck, Gläser für Wasser oder alkoholische Getränke, Servietten sowie kleine Dekorationen.
Eine Vase mit frisch gepflückten Blumen auf dem Tisch ist nicht zu übersehen. Und auch Kerzenhalter für den Abend. Ein Krug mit einem gekühlten Mixgetränk, frischen Kräutern und Limetten sieht stilvoll aus.
In den Farben des Sommers
Die Farbpalette ist in diesem Jahr in sanften Pastelltönen gehalten. Diese unterstreichen die entspannte Stimmung und fördern die Ruhe im Freien. Lassen Sie die bunten Töne auf kleinen Flächen wie textilen Accessoires, Esstischgarnituren oder Pflanzen zur Geltung hervortreten.
Kombinieren Sie Gartenmöbel aus natürlichen Materialien mit einem Plaid im Curry-Farbton. Mit Dunkelgrün oder Altrosa kann man nichts falsch machen. Bunt blühende Sträucher und immergrüne Pflanzen sorgen für die richtige Atmosphäre bei einer Mahlzeit im Freien.
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.