Tipps zur Auswahl von Schlafzimmermöbeln
Das Schlafzimmer ist der intimste Raum im Haus. Es ist eine Oase, in der man mit sich allein sein, wirklich entspannen und alle Sorgen und Ängste draußen lassen kann.
Damit man sich jedoch vollständig entspannen kann, muss man bei der Einrichtung sehr sorgfältig mit den Möbeln umgehen, die man auswählt.

Schlafzimmereinrichtung: Tipps, die die Möbelauswahl erleichtern
Größe und Proportionen berücksichtigen
Wir gehen davon aus, dass man erraten muss, dass man als erstes die Fläche des Raums messen muss, den man als Schlafzimmer ausgewählt hat.
Dann ist es nicht schlecht, die Hauptmöbel (Bett und Kleiderschrank) im Kopf anzuordnen und einen Plan ihrer Position zu zeichnen. Dadurch erhält man eine etwas klarere Vorstellung davon, welche Möbel in den freien Raum passen würden, den man hat.
Es wird auch klarer, in welchen Größen man für das Bett, den Kleiderschrank suchen sollte und ob es in der Einrichtung des intimsten Raums Platz für zusätzliche Möbel wie Kommode, Nachttische oder andere Möbel gibt, von denen man geträumt hat.
Set oder Einzelmöbel?
Wenn man genügend Platz hat, etwas Geld sparen möchte oder keine Lust hat, Möbel zu suchen und zu kombinieren, kann der Kauf eines Schlafzimmermöbel-Sets eine gute Lösung sein.
Standardmäßig enthalten die Sets alles, was man braucht, wie ein bequemes Bett, einen Kleiderschrank und zwei Nachttische. Es gibt auch erweiterte Sets auf dem Markt, die neben den Hauptschlafzimmermöbeln auch Kommoden, Regale, Schminktische, Bänke usw. umfassen.
Wenn man etwas künstlerischer angehen und mehr Individualität in den Raum bringen möchte, kann man die Möbel selbst kombinieren. Man muss sich nur bewusst sein, welche Möbel man braucht und Möbel für Möbel kaufen.
Hier ist der Platz, um eine Klammer zu öffnen und zu sagen, dass man sich keine Sorgen machen sollte, wenn die Möbel im Schlafzimmer nicht in einem Stil oder einer Farbe sind. Wir sagen das, weil es laut Innenarchitekten sogar vorzuziehen ist, eine leichte Abweichung im Stil des Bettes und anderer Möbel zu haben.
Auf die Qualität achten
Das Schlafzimmer ist der Ort, wo man viel Zeit verbringen wird. Deshalb ist die Qualität der Möbel, mit denen man es einrichtet, äußerst wichtig.
Unser Rat ist, besonders auf die Qualität des Bettes und der Matratze zu achten. Wir sagen das, weil das Bett nicht nur den Mittelpunkt des Raumes ist, sondern auch der Ort, an dem man ⅓ seines Lebens verbringt.
Aus diesem Grund muss man absolut sicher sein, dass das Bett, in dem man schläft und ruht, seinen speziellen Bedürfnissen entspricht, für seine Größe geeignet ist, die Matratze die richtige Härte hat und den nötigen Komfort und die Unterstützung des Rückens und Körpers während des Schlafes bietet.
Um es anders zu sagen: Bei der Auswahl eines Bettes keine Kompromisse bei der Qualität machen, auch wenn das Budget begrenzt ist. Man kann es sich leisten, einen Schminktisch, Nachttische oder andere Möbel von etwas geringerer Qualität zu kaufen, aber kein Bett und keine Matratze.
Materialien sind sehr wichtig
Tatsächlich hängt die Qualität der Möbel, die man für das Schlafzimmer kauft, weitgehend von den Materialien ab. Daher ist es sehr wichtig, sich vor dem Kauf mit den wichtigsten Materialien für die Herstellung von Möbeln vertraut zu machen, um eine fundierte Entscheidung darüber treffen zu können, welches die beste Wahl für die Schlafzimmermöbel ist.
In diesem Sinne sind die Materialien, die bei der Herstellung von Schlafzimmermöbeln verwendet werden, mehrere Arten:
- Holz
- laminierte Spanplatten und MDF
Holz ist ein umweltfreundliches, langlebiges, sehr schönes, aber auch recht teures Material. Holzmöbel sind massiv, klassisch stilvoll, benötigen aber besondere Pflege, um ihr makelloses Aussehen zu bewahren.
Wenn man ein großes Budget hat und sein Schlafzimmer groß ist, passen Massivholzmöbel wie Buche, Eiche, Nussbaum nicht nur perfekt in den Raum, sondern wenn sie hochwertig verarbeitet sind, werden mehrere Generationen daran erfreuen.
Möbel aus laminierten Spanplatten und MDF wiederum werden (in der Tat) von 95 % der Käufer bevorzugt, weil sie von ziemlich hoher Qualität sind, in einer Vielzahl von Größen, Designs und Farben erhältlich sind und ihre Preise sehr erschwinglich sind.
Außerdem sind sie sehr pflegeleicht, viel leichter als massive Möbel und man kann sie verschieben, wann immer man will.
Den Stil nicht unterschätzen
Tatsächlich ist das Schlafzimmer ein Raum, der nur für zwei Personen bestimmt ist. Man wird darin weder Gäste empfangen, noch wird man es verschenken, wenn Freunde oder Verwandte über Nacht bei ihm bleiben.
Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass der Stil, in dem man es einrichtet, keine Rolle spielt, im Gegenteil. Tatsächlich kann man im Schlafzimmer seiner Fantasie freien Lauf lassen und den Stil wählen, der ihm am besten gefällt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Klassisch, Modern, Retro, Japanisch, Skandinavisch, Industriell oder Shabby Chic sein soll.
Wichtig ist, dass es man gefallen wird und man sich zwischen den Möbeln, die man ausgesucht hat und mit denen man seine Wohnoase eingerichtet hat, bequem und wohl fühlt.
Farben sorgfältig auswählen
Das Schlafzimmer ist, wie wir bereits mehrfach erwähnt haben, eine eigene Oase und es liegt an jeden Mensch, welche Farben wählen wird.
Aber wenn man trotzdem unsere Meinung braucht, raten wir, wenn das Zimmer klein ist, hellere und frischere Möbelfarben zu wählen. Wir sagen das, weil helle Farben wie Weiß, Ecru, Champagner usw. den Raum nicht nur optisch vergrößern, sondern den Raum auch heller und offener wirken lassen.
Wenn man möchte, dass sein Schlafzimmer klassisch, gemütlich und warm wirkt, dann sind Möbel in der Farbe Naturholz eine gute Wahl.
Und wenn man ein Bohème ist und etwas mehr Romantik, Lässigkeit und fröhliche Stimmung mitbringen möchte, raten wir, keine Angst vor leuchtenderen und ausdrucksstärkeren Farben wie Türkis für das Bett, mediterranem Grün für Nachttische und Weiß für den Kleiderschrank zu haben.
Ein indikatives Budget festlegen
Das ist wirklich wichtig, denn wenn man weiß, welches Budget man hat, kann man seine Nachfrage begrenzen, indem man sich auf den Kauf von Möbeln in der Preisklasse konzentriert, die zu seinem Budget passen.
Wenn man beispielsweise kein sehr großes Budget hat, aber auf die Qualität der Schlafzimmermöbel achtet, kann man nach Einzelmöbeln oder Schlafzimmersets von Einrichtungshäusern wie Expedo suchen, die bewährte Qualitätsmöbel zu sehr günstigen Preisen anbieten.
Die Aufbewahrung muss Priorität haben
Wir haben darüber gesprochen, wie wichtig Bett und Matratze sind, und wir werfen uns nicht von unseren Worten weg. Aber wenn man nirgendwo Platz für seine Kleidung hat, was für ein Schlafzimmer wird es sein? Deshalb raten wir, bei der Auswahl von Möbeln für das Schlafzimmer nicht zu vergessen, Möbel zu kaufen, die genügend Stauraum bieten.
Wenn das Schlafzimmer beispielsweise eine anständige Größe hat, kann man einen drei- oder viertürigen Kleiderschrank auswählen, um sicher zu sein, dass alle seine Kleidungsstücke an einem Ort aufbewahrt werden und das Zimmer immer ordentlich und aufgeräumt aussieht.
Wenn man dieses Glück nicht hat und das Zimmer kleiner ist, kann man ein Bett mit Stauraum und einen kleineren Kleiderschrank in Betracht ziehen, der mit einer oder zwei Kommoden kombiniert werden kann.
Wenn man keinen Platz für einen Kleiderschrank hat, kann man ein Bett mit Stauraum, eine horizontale Kommode mit mehr Schubladen in Betracht ziehen und zwei oder drei kleinere vertikale Kommoden mit Schubladen hinzufügen.
Zusätzliches Zubehör hinzufügen
Es ist wichtig, man sich daran zu erinnern, dass das Schlafzimmer sein persönlicher Ort ist und um sich darin wohl und gemütlich zu fühlen, muss es zu seiner Persönlichkeit passen.
Es ist also gut, egal für welchen Möbelstil man sich entscheidet, etwas hinzuzufügen, auch wenn es etwas ganz Kleines ist, was dem Raum einen Hauch von Individualität verleiht.
Das kann ein Accessoire wie eine stilvolle Nachttischlampe, eine wertvolle Statuette oder ein Lieblingsgemälde sein.
Oder es könnte ein bunter Teppich auf dem Boden sein, ein Schaukelstuhl am Fenster, eine provisorische Ecke zum Entspannen und Lesen, elegante Bettwäsche, eine Decke, die achtlos über den Bettrahmen drapiert ist, oder ein großer beweglicher Spiegel, der den Raum optisch vergrößert.
Noch ein paar Bonustipps
Nach Anweisungen suchen
Fast alle heute erhältlichen Möbel werden zerlegt geliefert, was erfordert, dass man entweder Fachleute beauftragen muss, um sie zusammenzubauen, oder selbst ausprobieren wird, indem man die Anweisungen befolgt.
Wenn man die zweite Option wählt, muss man beim Erhalt des Bettes, des Kleiderschrankes oder der Kommode überprüfen, ob das Paket zusammen mit den Möbelelementen eine Anleitung und alles enthält, was man für die Montage benötigt.
Auf die Füße der Möbel achten
Wie man weiß, sind die Böden in den Wohnungen nicht immer perfekt eben, was oft zu Problemen führt. Deshalb raten wir, wenn man die Möglichkeit hat, Möbel auszuwählen, deren Füße verstellbar sind.
Es ist auch gut, wenn die Schubladen eine Soft-Close-Funktion und die Schränke Türstopper haben.
In geprüften Geschäften einkaufen
Heutzutage gibt es viele Geschäfte, die Schlafzimmermöbel anbieten, und in der Praxis kann man sich dafür entscheiden, in diesem Geschäft einzukaufen, das Möbel anbietet, die ihm am besten als Stil und Preis gefallen.
Wenn man sich jedoch auf die Qualität der von ihm gekauften Möbel verlassen möchte, empfehlen wir ihm, nur in bewährten Geschäften einzukaufen, die sich als Einzelhandelsgeschäfte erwiesen haben, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen.
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.